Trägerschaft der Schule ist der gemeinnützige Verein Schule für Sozialbegleitung
Der Verein Schule für Sozialbegleitung fördert den Berufsstand des Sozialbegleiters/der Sozialbegleiterin in den Bereichen Aus- und Weiterbildung, führt die Schule für Sozialbegleitung und bietet Vorbereitungslehrgänge zum eidgenössischen Fachausweis Sozialbegleiter/in sowie Aus- und Weiterbildungen im sozialen Bereich an.
Der Verein verfolgt gemeinnützige Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Leistungen Dritten gegenüber werden grundsätzlich kostendeckend angeboten.
Dem Vereinsvorstand gehören folgende Persönlichkeiten aus dem Bildungswesen, dem Sozialbereich und der Politik an:

Susanna Rusca Speck
Präsidentin Verein Schule für Sozialbegleitung
Sozialpädagogin FH, Alt-Kantonsrätin Zürich, ehem. Geschäftsführerin Verein Glattwägs

Marie-Louise van Swelm
Vize-Präsidentin, Ressort Schulentwicklung
COO und Leiterin Sozialberatung Jugendwohnnetz JUWO.
Hospitality Management FH, Sozialbegleiterin FA

Dorothea Frei
Vorstandsmitglied, Ressort Finanzen
Bildungsunternehmerin
Gemeindeammann Ehrendingen
ehem. Gemeinderätin Stadt Zürich

Lucia Schmid
Vorstandsmitglied, Ressort Marketing/Kommunikation
Studium der Logopädie an der Universität Basel, Verschiedene Weiterbildungen in Personalwesen, Erwachsenenbildung, Kindesschutz und CAS Grundlagen der Betriebswirtschaft und Betriebsführung, FHNW. Ehemalige Geschäftsführerin von Espoir.

Heinz Wohnlich
Vorstandsmitglied, Ressort Marketing/Kommunikation
stv. Direktor und Leiter der Höheren Berufsbildung Agogis
Primarlehrer und dipl. Sozialtherapeut, MA in Intercultural Communication and Leadership,
MA in Erziehungswissenschaften (Schwerpunkt Schulentwicklung)